Zustimmung erforderlich
Um diese Funktion laden zu können, benötigen wir deine Einwilligung. Bitte öffnen die Cookie-Einstellungen, um "Externe Dienste & Inhalte" zu erlauben.
Eine der kürzesten Eurovelo Routen führt im Osten Österreichs durch Niederösterreich, Wien und die Steiermark. Entlang der Strecke kann man Weinfelder, Burgen und Thermen entdecken. Lohnenswert ist auch ein Besuch beim "Heurigen", um regionale Köstlichkeiten zu probieren.
Um diese Funktion laden zu können, benötigen wir deine Einwilligung. Bitte öffnen die Cookie-Einstellungen, um "Externe Dienste & Inhalte" zu erlauben.
Der österreichische Abschnitt des EuroVelo 9 quert die tschechisch-niederösterreichische Grenze bei Blansko/Brno bzw Reintal. Man radelt genüsslich durch das Weinviertel nach Wien, dessen Zentrum über die Ringstraße mit ihren Prachtbauten erreicht wird. Anschließend geht’s südlich am Thermenradweg durch die Weinberge der Thermenregion, durch historische Städte wie Baden bei Wien, Bad Erlach mit seiner Therme, vorbei an Kürbis- und Maisfeldern über den Wechsel und Mönichkirchen mit seinen Almerlebnisangeboten. Der steirische Thermenradweg führt über Hartberg in der Oststeiermark, die aufgrund ihrer kulinarischen Produktvielfalt auch liebevoll „Der Garten Österreichs“ genannt wird, mitten hinein ins Thermen- und Vulkanland. Hier sprudeln die heilkräftigen Quellen der sechs Thermenorte mit voller Kraft aus der Erde und die hügelige Landschaft mit ihren Weingärten bieten herrliche Ausblicke auf der Reise nach Bad Radkersburg, einer Radhochburg in Österreich.
Danach führt der EuroVelo 9 ein Stück entlang des bekannten Murradweges, um bei Spielfeld Richtung Süden nach Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, abzuzweigen.
Radeln Sie den EuroVelo 9 durch Niederösterreich: von der Grenze über das sanfte Weinviertel und Wien bis ins Voralpengebiet. Kellergassen, Grüner Veltliner und historische Städte begleiten diese genussvolle Etappe Richtung Alpen.
Entlang drei magischer Flüsse, quer durch fünf Länder mit dem eigenen Bike und das im weltweit ersten UNESCO 5-Länder Biosphärenpark Mur-Drau-Donau! Das ist er – der neue, buchbare Fernradweg Amazon of Europe Bike Trail.
Zahlreiche Radpartner Wienerwald und Bett & Bike zertifizierte Unterkünfte erwarten die Radler am Thermenradweg.
Radle entlang der Donau-Route durch Österreich, von Passau in Deutschland bis Bratislava in der Slowakei, vorbei an malerischen Flüssen und lebendigen Städten.
Mehr erfahrenRadle entlang alpiner Flüsse, durch Linz, Salzburg und Naturschutzgebiete und überquere die Alpen mit einem einzigartigen Zugshuttle!
Mehr erfahrenErkunde die Geschichte und den Grünen Gürtel des Iron Curtain Trails entlang Österreichs Grenzen, mit anspruchsvollen, aber lohnenden Hügeln.
Mehr erfahrenGenieße die abwechslungsreichen Landschaften Österreichs, indem du gut ausgebaute Radwege auf dieser malerischen Tour verbindest.
Mehr erfahren