EuroVelo Austria Logo

EuroVelo 7: Nordkap – Malta

Von den Alpen bis in den sonnigen Süden Österreichs

Der österreichische Abschnitt des EuroVelo 7, der insgesamt 550km lang ist, bietet aufregende Aussichten entlang der Alpenflüsse, durch wunderschöne Städte wie Linz und Salzburg und Naturreservate.

Partner Angebote

©
550 km
Strecke
3.700 Hm
Steigung
14
Reisedauer
Level

EuroVelo 7 Karte

Aufregende Aussichten entlang der Alpenflüsse

Bei Rading (AT) quert der EuroVelo7 die tschechische Grenze nach Oberösterreich und folgt zuerst der Vyšší Brod Runde (8) nach Bad Leonfelden. Weiter geht es am Mühlviertel-Radweg (R5) bis kurz nach Habruck und dann am Gusentalradweg (R28) nach Süden bis St. Georgen. Danach fährt man stromaufwärts am Donauradweg (R1) nach Linz, durch die berühmte Schlögener Donauschlinge und weiter bis Passau, die 3-Flüssestadt an der deutsch-österreichischen Grenze.

Vier Radfahrer*innen in farbenfroher Kleidung radeln lächelnd durch eine ländliche Umgebung mit Obstbäumen und hohen Bergen im Hintergrund. Ein Schild mit der Aufschrift „Almdorf“ ist am Straßenrand zu sehen, während die Gruppe gemeinsam die Landschaft genießt.
©

Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten

Von Passau folgt man dann dem Inn- bzw. Tauernradweg entlang der bayerisch-österreichischen Grenze durch das Europareservat Unterer Inn bis nach Salzburg. In der Stadt Salzburg lohnt sich ein längerer Aufenthalt, da es eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen gibt. Von der Stadt Salzburg führt die Route Richtung Süden auf dem Tauernradweg und weiter auf dem Alpe Adria Radweg durch das Gasteinertal zur Tauernschleuse bei Bad Gastein bzw. Böckstein, wo spektakulär per Zugtransfer der Alpenhauptkamm im Tunnel gequert wird. In Mallnitz empfiehlt sich der Besuch des Nationalparkzentrums „BIOS“ des Nationalparks Hohe Tauern. Bis zur Möllbrücke verläuft die Strecke meist bergab, anfangs auf einer ehemaligen Bahntrasse mit spektakulärem Ausblick. Bei Sachsenburg zweigt der EuroVelo 7 auf den Drauradweg ab und führt stromaufwärts durch Lienz nach Italien, wo Innichen (San Candido) direkt nach der österreichischen Grenze erreicht wird.

lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo
lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo

Buchungen

Buche noch heute dein nächstes Radabenteuer

Zwei Radfahrer auf einer asphaltierten Straße, umgeben von grünen Wiesen und beeindruckendem Alpenpanorama bei strahlendem Sonnenschein.
©
EuroVelo 7 Route Logo

Tauernradweg Krimml – Passau

Vom Ursprung der Salzach bis zur Donau – entspannt auf flachen Wegen durch die Welt der Alpen radeln.

GPS-Karten und Folder

Plane deine nächste Tour

Reiseinfos

Zusätzliche Informationen für deine nächste Tour

Abschnitt Oberösterreich

Abschnitt Salzburg

Abschnitt Kärnten

Abschnitt Osttirol

Routen

Entdecke mehr EuroVelo Routen

©

EuroVelo 6 Atlantik – Schwarzes Meer

Radle entlang der Donau-Route durch Österreich, von Passau in Deutschland bis Bratislava in der Slowakei, vorbei an malerischen Flüssen und lebendigen Städten.

Distance icon
380 km
Mountain icon
620 Hm
©

EuroVelo 9 Ostsee – Adria

Entdecke Weinberge, Burgen, Thermen und kulinarische Highlights in Niederösterreich, Wien und der Steiermark auf dieser malerischen Route.

Distance icon
480 km
Mountain icon
2.410 Hm
Ein Radfahrer fährt auf einem schmalen Asphaltweg entlang eines ehemaligen Grenzzauns mit pyramidenförmigen Betonhindernissen; im Hintergrund stehen ein Wachturm, Weidezäune und weite grüne Felder unter bewölktem Himmel.
©

EuroVelo 13 Eiserne Vorhang Route

Erkunde die Geschichte und den Grünen Gürtel des Iron Curtain Trails entlang Österreichs Grenzen, mit anspruchsvollen, aber lohnenden Hügeln.

Distance icon
400 km
Mountain icon
2.390 Hm
©

EuroVelo 14 Gewässer von Mitteleuropa

Genieße die abwechslungsreichen Landschaften Österreichs, indem du gut ausgebaute Radwege auf dieser malerischen Tour verbindest.

Distance icon
430 km
Mountain icon
1.350 Hm

Unsere Sponsoren

built with love by circlelabs