EuroVelo Austria Logo

EuroVelo 13: Eiserne Vorhang Route

Geschichte und Natur an Österreichs Grenzen erleben

Auf dem EuroVelo 13 entlang der österreichischen Grenze zu Tschechien, Slowakei und Ungarn kann die Zeitgeschichte der Ost/West-Teilung Europas entlang des ehemaligen Todesstreifens, heute „grünen Bandes“, erlebt werden. So historisch interessant und naturräumlich schön die Strecke auch ist, erfordert die oft hügelige Topographie eine gewisse Fitness.

Partner Angebote

Ein Radfahrer fährt auf einem schmalen Asphaltweg entlang eines ehemaligen Grenzzauns mit pyramidenförmigen Betonhindernissen; im Hintergrund stehen ein Wachturm, Weidezäune und weite grüne Felder unter bewölktem Himmel.
©
400 km
Strecke
2.390 Hm
Steigung
10
Reisedauer
Level

EuroVelo13 Karte

Erlebe die Geschichte der Spaltung Europas

Bis 1989 teilte der Eiserne Vorhang Europa fast 40 Jahre lang in Ost und West. Ein breiter Streifen entlang der Grenze war entsiedelt und militärisch gesichert, zur unüberwindbaren Barriere geworden. Das Gebiet wurde durch die Verwilderung zur Heimat seltener und andernorts bedrohter Tier- und Pflanzenarten und wurde so zum Grünen Band Europas.

Radfahrerin auf dem EuroVelo 13 entlang der österreichisch-tschechischen Grenze, vorbei an einem Schild mit der Aufschrift „Achtung Staatsgrenze“, umgeben von Wald und Natur.
©

Grenzüberschreitende Erlebnisse

Von der bayerisch-tschechischen Grenze kommend kann in Vyssi Brod (CZ) das Zisterzienser Kloster, in Leopoldschlag das „Museum des grünen Bandes“ und in Windhaag/Oberösterreich das „Green belt Center“ besucht werden. Weitere Highlights entlang der Route sind das Heilmoorbad Harbach, die Kuenringerstadt Weitra mit seiner Brauerei sowie Ausstellung „Eiserner Vorhang“ im Schloss, das Freiluftmuseum „Iron Curtain“ am Grenzübergang bei Kadolec/Nove Hrady, die Renaissancestadt Slavonice, Österreichs kleinste Stadt, Hardegg und der grenzüberschreitende Nationalpark.

Als nächste Stopps am EuroVelo 13 empfehlen wir die Bunkeranlage und Reste des Eisernen Vorhanges bei Satov (CZ), die historische Weinstadt Retz mit unterirdischem Labyrinth sowie Laa an der Thaya mit seinem historischen Stadtkern und seiner Therme. Weiter geht’s durch die Kellergasse Galgenberg ins historische Mikulov mit seinem Schloss sowie nahegelegenem Denkmal „Tor zur Freiheit“ bei Sedlec. Die Strecke führt weiter durch die UNESCO Kulturlandschaft bei Lednice (CZ) und Valtice mit seinem Museum des Eisernen Vorhanges.

Entdecke die spektakuläre „Brücke der Freiheit“

Schließlich geht es durch eines der spannendsten Feuchtgebiete Mitteleuropas, den March/Thaya-Auen auf slowakischer Seite von Hohenau bis Devinska Nova Vez, wo man über die spektakuläre „Brücke der Freiheit“ bis Schloss Hof, der zweitgrößten Barockschlossanlage der Österreich-Ungarischen Doppelmonarchie, kommt. Oder man entscheidet sich für die österreichische Parallelroute zwischen Hohenau und Schloss Hof. Zurück auf slowakischer Seite radeln Sie dann über Devin / Burg Theben am Zusammenfluss von March und Donau, von wo auch eine Fähre nach Hainburg geht, nur noch wenige Kilometer nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei.

Von Bratislava führt die Route entlang der Grenze bis zur geschichtsträchtigen Brücke bei Andau weiter zum Neusiedler See, der historischen Stadt Sopron, Richtung Süden nach Lutzmannsburg und Szentgotthard (HU).

Die Brücke der Freiheit über die March, Teil des EuroVelo 13, mit Blick von unten auf die Konstruktion und den Fluss.
©

Iron Curtain Trail

lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo
lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 6 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 7 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 9 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 13 Route Logo lasst uns zusammen radeln EuroVelo 14 Route Logo

Buchungen

Buche noch heute dein nächstes Radabenteuer

Eine Gruppe von Radfahrern fährt unter einer historischen, mit Ziegeln gemauerten Brücke durch, umgeben von Bäumen und einer grünen Waldlandschaft.
©
EuroVelo 13 Route Logo

Iron Curtain Trail

Erlebe 200 km Geschichte des Eisernen Vorhangs im Waldviertel auf EuroVelo 13 – von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer

Zwei Radfahrer fahren auf einem Weg vorbei an einem traditionellen Haus mit grünen Fensterläden, umgeben von Bäumen und einer idyllischen Dorfkulisse.
©
EuroVelo 13 Route Logo

Die komplette Burgenland Tour entlang des Iron Curtain Trails

Erlebe das Burgenland von Nord bis Süd am Iron Curtain Trail: Wein, Natur & Sonne erwarten dich!

GPS-Karten und Folder

Plane deine nächste Tour

Reiseinfos

Zusätzliche Informationen für deine nächste Tour

Abschnitt Oberösterreich

  • Book

    Tourenbuch

    Open eye
  • Map Marker

    Radkarte

    Open eye

Abschnitt Niederösterreich

  • Brochure

    Gratis Broschüre

    Open eye
  • Book

    Tourenbuch

    Open eye
  • Map Marker

    Radkarte

    Open eye

Abschnitt Burgenland

  • Brochure

    Gratis Broschüre

    Open eye
  • Book

    Tourenbuch

    Open eye
  • Map Marker

    Radkarte

    Open eye

Routen

Entdecke mehr EuroVelo Routen

©

EuroVelo 6 Atlantik – Schwarzes Meer

Radle entlang der Donau-Route durch Österreich, von Passau in Deutschland bis Bratislava in der Slowakei, vorbei an malerischen Flüssen und lebendigen Städten.

Distance icon
380 km
Mountain icon
620 Hm
©

EuroVelo 7 Nordkap – Malta

Radle entlang alpiner Flüsse, durch Linz, Salzburg und Naturschutzgebiete und überquere die Alpen mit einem einzigartigen Zugshuttle!

Distance icon
550 km
Mountain icon
3.700 Hm
©

EuroVelo 9 Ostsee – Adria

Entdecke Weinberge, Burgen, Thermen und kulinarische Highlights in Niederösterreich, Wien und der Steiermark auf dieser malerischen Route.

Distance icon
480 km
Mountain icon
2.410 Hm
©

EuroVelo 14 Gewässer von Mitteleuropa

Genieße die abwechslungsreichen Landschaften Österreichs, indem du gut ausgebaute Radwege auf dieser malerischen Tour verbindest.

Distance icon
430 km
Mountain icon
1.350 Hm

Unsere Sponsoren

built with love by circlelabs